IMPRINT
Sebastian Gabriel
Baaderstrasse 63
80469 Muenchen
Deutschland
+49 (0) 17696610685
contact [at] sebastiangabriel [dot] com
USt-IdNr.: DE298000153
member of:
freelens
Reporter ohne Grenzen
VG Bild-Kunst: 1829219
Dieses Impressum gilt auch für die folgende Social-Media-Auftritte:
www.facebook.com/sebastiangabrielphotographie
PRIVACY
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Ich freue mich, dass Sie meine Website besuchen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO, BDSG, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf meiner Website.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website bin ich:
Sebastian Gabriel
Baaderstrasse 63,
80469 Muenchen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 17696610685
E-Mail: contact [at] sebastiangabriel [dot] com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
3. Zweck und Umfang der Datenverarbeitung
Meine Website www.sebastiangabriel.com dient der Präsentation meiner fotografischen Arbeiten. Dabei werden automatisch technische Daten erhoben, wenn Sie meine Seite besuchen. Hierzu zählen unter anderem:
• IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie weitere Informationen, die Ihr Browser an meinen Server übermittelt.
Diese Daten werden zu statistischen Zwecken und zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website verarbeitet.
4. Cookies
Auf meiner Website werden Cookies eingesetzt – also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies dienen dazu, Ihnen die Nutzung der Website zu erleichtern und die Funktionalität zu verbessern.
Sie können die Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern; in diesem Fall kann jedoch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
5. Einsatz von Google Analytics
Ich nutze Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, um die Nutzung meiner Website auszuwerten und kontinuierlich zu verbessern.
• Hierbei werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und es findet eine IP-Anonymisierung statt.
• Rechtsgrundlage für die Nutzung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Google Analytics:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
6. Einsatz der Google Search Console
Zur Optimierung und Kontrolle meiner Website setze ich die Google Search Console ein. Dabei werden Informationen über Suchanfragen, Klicks und Rankings erhoben.
• Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Details finden Sie hier:
https://support.google.com/webmasters/answer/4559176?hl=de
7. Einsatz von Google PageSpeed Insights
Zur Verbesserung der Ladezeiten und der Nutzererfahrung verwende ich Google PageSpeed Insights. Hierbei werden Daten an Google übertragen.
• Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
8. Wordfence – Sicherheitssoftware
Zum Schutz meiner Website setze ich das WordPress-Plugin Wordfence ein. Dieses Plugin sammelt technische Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen, um Sicherheitsvorfälle zu erkennen und zu verhindern.
• Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der IT-Sicherheit).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Wordfence.
9. Verlinkung zu Instagram
Auf meiner Website finden Sie einen Link zu meinem Instagram-Profil. Wenn Sie diesen Link anklicken, werden Sie zu Instagram weitergeleitet. Ich habe keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung bei Instagram. Bitte informieren Sie sich dort in der jeweiligen Datenschutzerklärung über den Umgang mit Ihren Daten.
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.
Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Instagram-Server hergestellt. Instagram erhält dadurch Informationen über den Besuch dieser Website durch Sie.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook bzw. Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook bzw. Instagram. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook bzw. Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter:https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook- bzw. Instagram-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook bzw. Instagram-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte
(z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://privacycenter.instagram.com/policy/ und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/4452.
10. Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
One.com Group AB
Carlsgatan 3
21120 Malmö
Schweden
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
11. Keine wissentliche Nutzung von Google Fonts, falls doch, gilt jedoch:
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device- Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wenn Ihr Browser Google Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780.
12. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu fordern,
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen und
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
13. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, falls sich gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen ändern. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann jeweils die aktuelle Version der Datenschutzerklärung.
15. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit per E-Mail an mich wenden: contact (at) sebastiangabriel (dot) com
Stand: 02/2025
PORTFOLIO ON REQUEST <3
SEBASTIAN GABRIEL, PHOTOGRAPHER BASED IN MUNICH/GERMANY. WORKING WORLDWIDE FOR MAGAZINES, NEWSPAPERS AND COMMERCIAL CAMPAIGNS.
This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept the use of cookies. Mehr erfahren
Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis zu verbessern und Geräteinformationen zu speichern. Mit Zustimmung können Daten wie Surfverhalten verarbeitet werden. Ohne Zustimmung könnten bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Infos hier.